Die Trenchcoat-Trends für Damen 2025 | LuisaViaRoma
DE/
Limited time only: FREE SHIPPING for orders over 400€/$/£/AUD
Fashion

Die Trenchcoat-Trends 2025: Diese Mäntel tragen Damen jetzt

Der Trenchcoat zählt zu den größten Modeklassikern. Hier stellen wir Ihnen die aktuellen Trend-Mäntel vor und zeigen Ihnen, welcher Trenchcoat am besten zu Ihnen passt. Und natürlich erhalten Sie alle wichtigen Styling-Tipps, um ihn perfekt in Szene zu setzen!

Seit mehr als einem Jahrhundert ist der Trenchcoat der Inbegriff zeitloser Eleganz. Ein Kleidungsstück mit Geschichte, das es geschafft hat, sich immer wieder neu zu erfinden, ohne dabei an Prestige einzubüßen. Ob in klassischen Vintage-Schnitten oder modernen Neuinterpretationen, der Trenchcoat ist mehr als nur ein Mantel: Er ist ein Fashion-Statement, das jedem Look eine Extra-Dosis Raffinesse verleiht.

Als idealer Mantel für die Übergangszeit begleitet er uns an kühlen Frühlingsabenden ebenso wie morgens im goldenen Herbst. Mit einer ärmellosen Daunenweste darunter wird er sogar wintertauglich, während er in frischen Sommernächten nonchalant über die Schultern geworfen werden kann. Im Frühling/Sommer 2025 setzen die Trends auf gewagtere Silhouetten, oversized Schnitte und innovative Materialien mit wasserabweisenden Eigenschaften. Farblich rückt unter anderem Olivgrün in den Fokus, eine Farbe, die stets für subtile, aber markante Akzente sorgt.

Doch warum sollte man in einen Trenchcoat investieren? Große Modehäuser wie Burberry, Max MaraGucci und Saint Laurent zeigen Saison für Saison, dass Tradition und Innovation kein Widerspruch sind. Ein Designer-Trenchcoat ist nicht nur ein Stil-Upgrade für jede Gelegenheit, sondern auch ein Stück meisterhafter Schneiderkunst, das von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden kann.

In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Trenchcoats wir jetzt tragen und wie wir sie stylisch zur Geltung bringen. Außerdem teilen wir die essenziellen Pflegetipps mit Ihnen – so können Sie sicher sein, dass Ihr Mantel seine elegante Aura jahrelang bewahrt.

Der Jahrhundert-Mantel: Die Geschichte des Trenchcoats

Wer die Wurzeln des Trenchcoats erkunden will, muss tief in die Geschichte eintauchen. Alles begann damit, dass Thomas Burberry sich Ende des 19. Jahrhunderts die Gabardine patentieren ließ. Der neue Baumwollstoff war so dicht gewebt, dass er wasserdicht wurde. Während des Ersten Weltkriegs fand diese Innovation dann ihren Weg zur britischen Royal Army, die wetterfeste Mäntel für den Einsatz in den Schützengräben, auf Englisch „trenches“ benötigte. Dank der Gabardine erhielt Burberry den Auftrag, diese zu fertigen: So wurde der Trenchcoat geboren.

Die Faszination, die der Trenchcoat im Laufe der Jahrzehnte ununterbrochen ausübt, lässt sich gut auf der großen Leinwand beobachten. In zahllosen Kultfilmen wurde der Mantel zum prominentesten Fashion-Piece. Humphrey Bogart verlieh ihm in „Casablanca“, wo er ihn bis zur unvergesslichen Abschiedsszene begleitete, eine melancholische Aura. Audrey Hepburn und George Peppard machten ihn bei ihrem legendären Kuss im Regen in „Frühstück bei Tiffany“ zum Symbol großer Romanzen. In „Matrix“ erfuhr der Klassiker eine düstere Neugestaltung. In schwarzem Leder wurde er zum futuristischen It-Piece, das Designer wie Ann Demeulemeester bis heute inspiriert. Die Belgierin kombiniert ihn provokant mit Kampfstiefeln, Blazern und langen Kleidern. Und Uma Thurman? Sie katapultierte den Oversized-Trenchcoat mit maskulinem Schnitt in „Pulp Fiction“ endgültig in den Kino-Olymp.

Die Liste der Stilikonen, die den Trenchcoat geprägt haben, liest sich wie ein Who’s Who der Geschichte der Popkultur. Unter anderem Sophia Loren, Marilyn Monroe, Brigitte Bardot, Alain Delon trugen ihn schon mit ihrem unnachahmlichen Charisma. Und auch die jüngeren Generationen, wie Meryl Streep und Anne Hathaway in „Der Teufel trägt Prada“, tragen zu dem Mythos bei. Kaum ein Kleidungsstück verkörpert gleichermaßen Zeitlosigkeit, Coolness und Wandelbarkeit wie dieser Fashion-Evergreen, der von Ära zu Ära immer weiter angesagt bleibt.

Die Trends 2025: Lange und oversized Trenchcoats

Im Frühling/Sommer 2025 erscheint der Dauerbrenner durch kühne Übertreibungen in einem neuen Licht. Im Trend liegen aktuell oversized Schnitte, Maxilängen und auffällige Schulterpolster. Eine komfortable Weite mit kompromisslos eleganten Konturen dominiert. Locker fallende Raglanärmel und bis zu den Knöcheln reichende Säume sorgen für eine unangestrengte Anmut. Weiche, fließende Stoffe betonen schlanke Konturen.

Vom Boho-Chic bei Chloé bis zu den traditionellen Modellen von Max Mara und Lacoste präsentieren führende Modehäuser eine anspruchsvolle, androgyne Ästhetik, die der modernen Frau gerecht wird. Stella McCartney experimentiert meisterhaft mit Volumen, indem sie Retro-Schulterpolster, großzügige Proportionen und verspielte Träger einsetzt. So entsteht eine dynamische Silhouette, die der Figur schmeichelt. Saint Laurent interpretiert den legendären Stil seines Gründers Yves Saint Laurent neu und schenkt strukturierten, übergroßen Mänteln eine maskuline, intellektuelle Note.

Nachdem Burberry in der vergangenen Saison extrem niedrige Taillen erforschte, kehrt die britische Marke in diesem Jahr zu dezenteren Formen zurück. Neben den klassischen Designs setzt sie auf neue Längenvarianten. Dazu zählen auch verkürzte „Cropped“-Modelle und kurze Trenchjacken, die wir uns im Folgenden näher ansehen werden. Besondere Vielseitigkeit beweist aber der lange, oversized Trenchcoat, der Retro-Flair und Moderne mühelos in sich vereint. Mit seinem reizvollen Style setzt er modische Maßstäbe, die in keiner gut ausgestatteten Garderobe fehlen dürfen.

Die ideale Länge für Ihren Trenchcoat

Die Frühling/Sommer 2025-Trends stellen also den oversized Trenchcoat in den Fokus. Gleichermaßen beliebt bleibt allerdings die unvergänglichste Variante: der knielange Trenchcoat. Welche Länge sollten Sie also wählen? Von der einfachen Vorliebe für einen bestimmten Look bis hin zu Ihrer Größe und Körperform spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Auch die Outfits, zu denen Sie den Trenchcoat am häufigsten tragen werden, sollten Sie nicht außer Acht lassen. Wer eher zierlich ist, ist mit einem kurzen oder mittellangen Mantel gut beraten. Die Mäntel von Coperni oder Weekend Max Mara lassen sich wunderbar mit einer hochtaillierten Hose, die die Taille betont, kombinieren – ein Beispiel für ein Outfit, das die Silhouette optisch streckt und so schöne Proportionen garantiert. Bodenlange Mäntel eignen sich am besten für große Frauen.

Knielange Trenchcoats punkten mit unschlagbarer Vielseitigkeit. Sie lassen sich ausgezeichnet für einen formellen Auftritt stylen, können aber auch bei legeren Anlässen getragen werden. Suchen Sie einen lässigen Mantel für den Alltag, können Sie zu einer kurzen, taillierten Version greifen; mit Jeans und Sneakers verschmelzen Trenchjacken zu einem einwandfreien urbanen Ensemble. Lange Trenchcoats vermitteln hingegen stets einen gewissen Glamour. Wenn nicht gerade Fashion Week ist, sehen sie in erster Linie abends großartig aus. Möchten Sie ein echtes Statement setzen? Dann ist der oversized Trenchcoat das Must-have, von dem Sie vielleicht noch nicht wussten, dass Sie es brauchen.

Ein fundamentaler Tipp ist, dass Ihr Trenchcoat niemals exakt die gleiche Länge wie Ihr Kleid oder Rock haben sollte. Um stimmig zu wirken, muss er stets etwas länger oder kürzer fallen. Beim Styling dreht sich dann alles um Ihre Intuition und Ihren persönlichen Stil. Neue Trends und schlichte Basics zu kombinieren, ist eine der bewährtesten Methoden, ein spannendes Outfit zusammenzustellen. Achten Sie auf kreative Details: Asymmetrische Schnitte, Kontrastfarben oder -materialien, transparente Einsätze, Prints, Metalldetails und Leder- oder Pelzakzente lassen Ihren Look hervorstechen.

Weibliches Model auf dem Laufsteg in kurzem Trenchcoat mit schwarzer Tasche und schwarzen Pumps

Die beliebtesten Trenchcoat-Farben

Im Laufe seiner langen Geschichte hat der Trenchcoat zahlreiche Transformationen erlebt. Kaum eine Farbe, eine Form oder ein Material wurden noch nicht ausprobiert. Markante schwarze Leder-Trenchcoats wechseln sich auf den Laufstegen mit urbanen Jeans-Trenchcoats ab. Trenchcoats aus gewachster oder lackierter Baumwolle verzaubern mit kunstvollen Farbverläufen, und funktionale Nylon-Trenchcoats gehören in allen verregneten Städten des Nordens zu den Garderoben-Essentials. Zu dem berühmten Burberry-Beige gesellen sich Jahr um Jahr neue Farbfavoriten. Ob Neutrals wie Schwarz, Weiß oder Grau, Rottöne von zartem Rosa bis zu tiefem Bordeauxrot oder dunkle Schattierungen von Braun, Blau und Grün: Die Auswahl ist riesig. Welche Farbe passt zu welchem Style, und wie harmoniert sie mit Ihrem Hautton? Hier stellen wir Ihnen die spannendsten Optionen vor, um Ihnen zu helfen, die optimale Nuance für Ihren Look zu finden.

Der beige Trenchcoat – das traditionelle Multitalent

Der beige Trenchcoat ist der ultimative Klassiker. Gelbstichiges Beige mit Sand- oder Karamellanklängen schmeichelt vorrangig Menschen mit einem wärmeren Hautton, sogenannten Frühlings- oder Herbsttypen. Die natürliche Ausstrahlung eines gold-, pfirsich- oder olivfarbenen Teints wird von warmem Beige unterstrichen. Auch viele der dunkleren, ins Braun tendierenden Beigenuancen, beispielsweise bei Zimmermann, gehören eher der warmen Farbpalette an. Wer einen kühleren Hautton hat, kann zu einem Grau-Beige-Mix, wie etwa Balenciaga ihn anbietet, greifen. Helles, leicht graues Beige ergänzt schwarzweiße Outfits mit unvergleichlicher Eleganz.

Der olivgrüne Trenchcoat – ein Favorit der F/S 25-Saison

Neben zartem Blütenrosa ist Olivgrün eine der Trendfarben der Frühling/Sommer 2025-Saison. Ähnlich wie Beige ist auch der erdige Grünton in den meisten Schattierungen eine warme Farbe, die eher zu einem entsprechend warmen Teint passt. Hellere Nuancen lassen die Haut von Frühlingstypen leuchten, wohingegen dunklere, intensivere Töne Herbsttypen vorteilhaft umrahmen. Dank ihres Facettenreichtums veredelt die Farbe die verschiedensten Trenchcoat-Modelle: Max Mara nutzt sie für mondäne Schnitte, während Chloé auf voluminöse Looks setzt. Von überlang bis extrakurz, von breiten Schulterpolstern bis zu ärmellosen Varianten können Sie in Olivgrün zahlreiche innovative Styles entdecken.

Der schwarze Trenchcoat  – Raffinesse und Rock’n’Roll

Wer denkt nicht an den Leder-Trenchcoat aus dem Film „Matrix“, wenn er an einen schwarzen Trenchcoat denkt? Schwarz steht für Kühnheit, Stärke und Stilbewusstsein. Der Farben-Evergreen prägt mit seinem dramatischen Charakter vor allem minimalistische Looks. Er harmoniert fantastisch mit den kühlen Teints von Sommer- und Wintertypen. Wer einen neutralen Hautton hat, kann sich ebenfalls an Schwarz heranwagen. Auf einem Leder-Trenchcoat zeigt Schwarz seine rebellische, rockige Seite, doch die Farbe kann auch anders! Auf traditioneller Baumwollgabardine oder sogar sommerlich-leichtem Leinen versprüht der dunkelste aller Töne eine Aura anspruchsvoller Finesse.

Der blaue Trenchcoat – moderner Chic für alle Gelegenheiten

Blau gilt rund um die Welt als die Lieblingsfarbe der meisten Menschen. Kein Wunder, dass der Farbton von Himmel und Meer in jeder Saison in unendlichen vielen Schattierungen auf den unterschiedlichsten Designs zum Einsatz kommt. Bei den Trenchcoats werden derzeit tiefe Blautöne wie Mitternachtsblau und Marineblau bevorzugt, die modernen Designs eine klassische Note schenken. Diese Nuancen stehen den kühlen Sommer- und Wintertypen glänzend. Ein weiterer kühler Blauton, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut, ist das Jeansblau, das Denim-Trenchcoats auszeichnet. Lieben Sie Blau, haben aber einen warmen Teint? Probieren Sie Petrolblau aus – diese Farbvariante sieht an Herbsttypen fabelhaft aus.

Der bordeauxrote Trenchcoat – prachtvolle Opulenz im Frühling

Einst eine Herbstfarbe, hat sich Bordeauxrot nun in der Farbpalette der Frühling/Sommersaison etabliert. Der Designer Giuseppe di Morabito präsentiert ihn auf einem Leder-Trenchcoat in Maxilänge, der alle Blicke auf sich zieht. Bordeauxfarbene Mäntel unterstreichen mit ihren satten, kupferfarbenen Untertönen den warmen Teint von Herbsttypen. Sie runden als Blickfang schlichte Outfits aus Jeans und T-Shirt ab oder bereichern Looks in Erdfarben. Für einen exzellenten Eindruck sollte die auffällige Farbe immer hochwertige Materialien und meisterhafte Schnitte zieren. So kommt ihre Anziehungskraft optimal zur Geltung.

Outfit-Ideen: So kombinieren wir Trenchcoats

Als echter Alleskönner macht der Trenchcoat jedes Outfit im Handumdrehen eleganter und sorgt für diesen mühelosen Chic, den wir so lieben. Damit der Look perfekt wird, spielen Schnitt, Länge und Material eine entscheidende Rolle. Stylen Sie einen klassischen Trenchcoat mit einem Midirock in leuchtenden Farben oder einer gerade geschnittenen Jeans und einem locker aufgeknöpften Hemd – so entsteht ein lässig-raffinierter Office-Look oder ein entspanntes After-Work-Outfit. Eine Sonnenbrille von Prada oder Miu Miu verleiht dem Ganzen einen Hauch modernen Glamours.

Am Abend darf es verführerischer werden. Ein taillierter Trenchcoat mit Gürtel bringt femininen Charme in den Look. In Kombi mit einem transparenten Oberteil und schwarzen Pumps ist ein aufregender Auftritt garantiert. Wer es ausgefallener mag, spielt mit Kontrasten. Geometrisch geformte Lederschuhe oder eine Animal-Print-Tasche schaffen einen sicheren Wow-Effekt. Elementar ist es dabei, auf die Balance der Proportionen zu achten, damit das Outfit stimmig bleibt.

Farblich bleibt der Trenchcoat ein facettenreicher Partner. Entscheiden Sie sich Ihrem Stilgespür und Ihrem Basis-Look entsprechend: Manche Töne bringen den Teint besonders schön zum Strahlen. Wenn Sie ein harmonisches Gesamtbild anstreben, lohnt es sich, zu Accessoires aus der gleichen Farbwelt zu greifen. Hüte, Schals und Tops in Nuancen, die mit dem Mantel im Einklang stehen, runden jedes Ensemble tadellos ab.

Letztendlich ist ein Trenchcoat eine Investition, die sogar über Generationen hinweg Bestand hat. Deshalb verdient er ein bisschen Liebe und Pflege. Ein Blick aufs Etikett verrät die richtige Reinigung, regelmäßiges Bürsten hält ihn staubfrei, und auf einem breiten Kleiderbügel bleibt er schön in Form. So bleibt Ihr Trenchcoat viele Jahre lang Ihr treuer Begleiter – ein ikonisches Fashion-Piece, das nie aus der Mode kommt.

Drei weibliche Models auf Fashion-Shows, während sie Trenchcoats vorführen

Das könnte Ihnen auch gefallen

IP-0A005404 - 2025-03-29T20:13:10.5974380+01:00
+10 LVR Points